Direkt zum Inhalt
Raum Vision Raum Vision
Raum Vision Raum Vision
Raum Vision
Raum Vision
Detailbeschreibung

Nutzende können entweder ein eigenes Bild eines Raumes hochladen oder aus vordefinierten Innenraumfotos auswählen. Durch die Eingabe eines kurzen Text-Prompts (z. B. „moderner Minimalismus“ oder „rustikaler Landhausstil“) wird der Raum gemäß den Vorgaben neu gestaltet, wobei die ursprüngliche Struktur des Raums erhalten bleibt.

Diese Technologie ist besonders interessant für Fachleute aus den Bereichen Innenarchitektur, Architektur und Design, aber auch für Laien, die Inspiration für ihre eigenen Wohnräume suchen. Praktische Anwendungsbereiche sind:

  • Innenarchitektur und Raumplanung: Architektinnen und Designer können verschiedene Gestaltungsideen schnell visualisieren und Kund:innen präsentieren, ohne aufwendige Modellierungen.
  • Beispiel: Eine Innenarchitektin entwirft verschiedene Designkonzepte für ein Büro und zeigt dem Kunden, wie minimalistische oder klassische Stile im selben Raum wirken.
  • Immobilienmarketing: Maklerinnen oder Bauträger können potenziellen Käufern individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für eine Immobilie vorführen.
  • Beispiel: Eine Maklerin präsentiert einer Kundin, wie ein leerer Raum durch verschiedene Stile ansprechend gestaltet werden kann, um die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Ein weiteres interessantes Anwendungsbeispiel für die Technologie der Diffusionsmodelle ist der Einsatz im Produktdesign. Hier können Designer:innen visuelle Konzepte für neue Produkte schnell und unkompliziert generieren und anpassen. Zum Beispiel könnte ein Produktdesigner ein Bild eines Prototyps hochladen und mithilfe eines Text-Prompts angeben, wie das Design in verschiedenen Stilen oder Materialien aussehen soll – etwa „Futuristisches Design mit Metalloptik“ oder „Organische Form mit Holzelementen“.